Ratssitzung in der Coronakrise –
acoustic service macht es möglich.


Eine Ratssitzung in Zeiten des Coronavirus durchzuführen, ist eine echte Herausforderung für den Veranstalter und natürlich auch für uns als Eventmanager.
Zum Einsatz kamen 80 Televic-Sprechstellen, die der Sitzungsleiter komfortabel von einem iPad aus steuern konnte. So wurde der Einsatz von Personal minimiert und die Kontakte untereinander konnten auf ein Mindestmaß reduziert werden, da die Sitzung vorbereitet werden, und dann selbständig vom Sitzungsleiter bedient werden konnte. Großen Wert haben wir – da wir persönliche Kontakte möglichst vermeiden wollten – auf ein sehr intuitives Userinterface gelegt, das auch eine Synoptik der Personen/Sitzplätze beinhaltete.
Besonders wichtig bei dieser Sitzung war es, das Ausfallrisiko so gering wie irgend möglich zu halten. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Ringverkabelung entschlossen – so ist die Funktionalität auch bei einem Kabelbruch gewährleistet.
Weitere Features dieser Technik:
- Zum Einsatz kam ein Voting Tool, das mit RFID Karten funktioniert, mit dem eindeutig festgestellt werden konnte, dass der Abgeordnete auch anwesend ist und an Abstimmungen teilgenommen hat
- Steuerungsmöglichkeit von Redezeiten für Gruppen/Fraktionen und auch für Einzelbeiträge
- Nach der Sitzung wurde automatisch eine PDF erzeugt, sodass die Agenda die Abstimmergebnisse und auch Redezeiten dokumentierte
- Es gab ein Audio Recording Tool (inklusive Player), welches alle Beiträge »markiert«. So war es möglich, gezielt zu einzelnen Redebeiträgen zu springen.
- Möglichkeit zur Onlineübertragung
Diese Anlage wird auch von der EU-Kommision/UN-Genf/Nato Brüssel benutzt.
Die Aufgabe
Technische Durchführung einer unaufschiebbaren Ratssitzung der Stadt Hannover
Die Herausforderungen
- variabel und sehr schnell aufzubauen
- Bereitstellung umfangreicher audiotechnischer Einstellungsmöglichkeiten, um in verschiedensten Räumen die Sprache ohne Qualitätsverlust anpassen zu können
- Havarieresistenz – auch wenn die auf dem Boden verlegten Kabel durch mechanische Einwirkung beschädigt werden, muss die gesamte Anlage weiterhin funktionieren
- Einfache Handhabung durch den Versammlungsleiter
Unsere Lösung
- Televic Confidea Sprechstellen
- Einkabel-Anlage, sodass viele Sprechstellen einfach und schnell nacheinander verkabelt werden können
- Komplettes Dante Routing, um Audiogruppen zu bilden und so ein gutes Hörbild im Raum zu erzeugen.
- Besonders gute Anbindung an vorhandene digitale Haustechnik
- Anlage erkennt automatisch wenn ein Kabel defekt ist; durch die vorhandene Ringverkabelung wird ein alternativer Weg benutzt um die Sprechstellen aktiv zu halten
- iPad-Steuerung (siehe Bild)
- optionale Übertragung in das worldwide web